Zentralbibliothek
In der Zentralbibliothek finden Sie in modernen Räumlichkeiten ein umfangreiches Medienangebot.
Bequeme Möbel, gemütliche Leseecken sowie gut ausgestattete Arbeitsplätze laden zu einem längeren Aufenthalt ein. Die digitale und technische Ausstattung der Zentralbibliothek ist auf dem aktuellsten Stand. Sie können das freie WLAN nutzen. Laptops und PCs für die Verwendung im Haus stehen Ihnen zur Verfügung. Ein digitales Leitsystem unterstützt Sie bei der Orientierung im Haus. Auch Spielekonsolen, Virtual Reality, 3D-Druck und Digitalisierungsgeräte für Fotos, Musik und Film können Sie bei uns testen und nutzen.
Die Bibliotheksmitarbeitenden stehen Ihnen für Ihre Fragen, Informationen und Recherche-Anliegen zur Verfügung und heißen Sie in unseren Räumlichkeiten recht herzlich willkommen!
Hinweis:
Leider können wir bis auf Weiteres keine Buchspenden annehmen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Lernen Sie uns kennen!
Haben Sie Interesse an einer Führung durch die Zentralbibliothek? Bitte setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Gerne bieten wir für weiterführende Schulen, andere Bildungsträger und Institutionen individuelle Führungen und Veranstaltungen an. Sprechen Sie uns an!
Adresse
Frau Marita Dubke
Amtsleiterin, stellv. (Leiterin der Zentralbibliothek)
Raum 407
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Im Video zeigt unser Kunde Yosh Coon seine Sicht auf unsere Bibliothek:
Yosh Coon zu seinem Film Die Stadtbibliothek Duisburg und wieso ich sie liebe!: "Die Stadtbibliothek in Duisburg hat mich von Anfang an begeistert. Das alte Gebäude war echt alt, aber der Medienbestand hat mich positiv überrascht. Viele Bücher und Medien habe ich hier finden können, die in meiner Heimatstadt nicht zu finden waren. Insbesondere der interkulturelle Bücherbestand, der vielleicht so in der Fülle einmalig ist (polnisch, russisch, türkisch, arabisch, und und und), ist richtig klasse. Außerdem finde ich die Mitarbeiter sehr herzlich, so dass ich mich von Anfang an willkommen fühlte. Mit dem Umzug in das neue Gebäude hat die Stadtbibliothek einen würdigen Ort bekommen, den sie verdient. Denn es gibt so viele Möglichkeiten, die ich selber nicht kannte (wie z.B. die Möglichkeit, Klavier spielen zu können, Notebooks auszuleihen etc.). Ich fragte mich, ob andere Menschen alle diese Möglichkeiten ebenfalls nicht kennen. Das war der Grund für mich, die Bibliothek aus meiner Sicht darzustellen. In den fünf Jahren, wo ich die Bibliothek mehrmals die Woche besucht habe, habe ich sie als einen lebendigen Ort erlebt. Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern, Schüler und Studenten, Senioren, Jugendliche, Menschen mittleren Alters: für jeden gab es was. Für mich war es ein Ort, um herunterzukommen und "abzuschalten". Ich hoffe, der Film spiegelt das wider, was ich für diese Bibliothek empfinde und wie ich sie sehe. Jedem rate ich, diese Bibliothek zu besuchen und hier einmal oder regelmäßig Zeit zu verbringen."
Yosh Coon zum Film: "Die Stadtbibliothek Duisburg und wieso ich sie liebe! Die Stadtbibliothek in Duisburg hat mich von Anfang an begeistert. Das alte Gebäude war echt alt :-), aber der Medienbestand hat mich positiv überrascht. Viele Bücher und Medien habe ich hier finden können, die in meiner Heimatstadt nicht zu finden waren. Insbesondere der interkulturelle Bücherbestand, der vielleicht so in der Fülle einmalig ist (polnisch, russisch, türkisch, arabisch, und und und), ist richtig klasse. Außerdem finde ich die Mitarbeiter sehr herzlich, so dass ich mich von Anfang an willkommen fühlte. Mit dem Umzug in das neue Gebäude hat die Stadtbibliothek einen würdigen Ort bekommen, den sie verdient. Denn es gibt so viele Möglichkeiten, die ich selber nicht kannte (wie z.B. die Möglichkeit, Klavier spielen zu können, Notebooks auszuleihen etc.). Ich fragte mich, ob andere Menschen alle diese Möglichkeiten ebenfalls nicht kennen. Das war der Grund für mich, die Bibliothek aus meiner Sicht darzustellen. In den fünf Jahren, wo ich die Bibliothek mehrmals die Woche besucht habe, habe ich sie als einen lebendigen Ort erlebt. Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern, Schüler und Studenten, Senioren, Jugendliche, Menschen mittleren Alters: für jeden gab es was. Für mich war es ein Ort, um herunterzukommen und "abzuschalten". Ich hoffe, der Film spiegelt das wider, was ich für diese Bibliothek empfinde und wie ich sie sehe. Jedem rate ich, diese Bibliothek zu besuchen und hier einmal oder regelmäßig Zeit zu verbringen."
Kinder- und Jugendbibliothek
Die Kinderbibliothek erstreckt sich zusammen mit der Jugendbibliothek über die ganze 1. Etage. Ein "Haus-im-Haus-Raumkonzept" bietet Bereiche für die unterschiedlichen Altersklassen an und lädt zum gemütlichen Verweilen, Spielen und Lesen ein. In unserem Kinderprogramm laden wir regelmäßig zu Vorlesespaß, Bilderbuchkino, Basteln und Malen ein.
Die Jugendbibliothek bietet ausgefallene Sitzmöbel, um es sich mit einem Buch, seinem Smartphone, Tablet oder Laptop bequem zu machen. Eine Theke bietet Dockingstationen zum Aufladen. Konsolenspiele können nicht nur ausgeliehen, sondern auch vor Ort gespielt werden. In spannenden Workshops kann vom Mangazeichnen bis hin zu Graffiti oder der Schauspielerei einiges unter Anleitung ausprobiert werden.
Musikbibliothek
Interkulturelle Bibliothek
Machbar
Schulmedienzentrum
Angebote für Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen
Im Rahmen der Leseförderung bieten wir allen Bildungseinrichtungen unseres Stadtbezirkes individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Bibliotheksführungen an.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Adresse
Frau Sabine Schwarz
Bibliothekarin
Raum 441
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Ansprechpartnerin für Kindertageseinrichtungen:
Adresse
Frau Anne Markstein
Sachbearbeiterin
Raum 448
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Ansprechpartnerinnen für Grundschulen:
Adresse
Frau Denise Hamann
Sachbearbeiterin
Raum 441
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
- 0203 2833769
- 0203 2834294
- weitere Informationen
Adresse
Frau Sabine Schwarz
Bibliothekarin
Raum 441
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Ansprechpartner*in für Sek I, Klasse 5 - 7
Adresse
Frau Martina Brodmann
Bibliothekarin
Raum 448
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Adresse
Herr Tobias Hogeweg
Bibliothekar
Raum 441
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Ansprechpartner*in für Sek II, Oberstufe
Adresse
Frau Eva Schmelnik-Tommes
Abteilungsleiterin
Raum 458
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Ansprechpartnerin für Erwachsenenbildung
Adresse
Frau Marita Dubke
Amtsleiterin, stellv. (Leiterin der Zentralbibliothek)
Raum 407
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Zentralbibliothek
Öffnungszeiten
Montag
13.00 - 19.00 Uhr
Dienstag - Freitag
11.00 - 19.00 Uhr
(Kinder- und Jugendbibliothek außerhalb der Schulferien: 13.00 bis 19.00 Uhr)
Samstag
11.00 - 16.00 Uhr
Tagesaktuelle Meldungen zu Ihrer Bibliothek, erhalten sie direkt unter:
Standorte - Aktuelle Standortmeldungen! (Öffnet in einem neuen Tab)
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Zentralbibliothek Duisburg
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Adresse
Frau Marita Dubke
Amtsleiterin, stellv. (Leiterin der Zentralbibliothek)
Raum 407
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg