Verkehr BrückenBedingt durch die Lage Duisburgs an den Flüssen Rhein und Ruhr, die Bedeutung des Duisburger Hafens als größter Binnenhafen Europas sowie als Logistikstandort von grenzüberschreitender Bedeutung hat Duisburger einen überdurchschnittlich hohen Bestand an Brücken- und Ingenieurbauwerken.NahverkehrskonzeptNichts geht über einen smarten ÖPNVRadverkehrDuisburg mobil - Mobilitätskonzept der Stadt DuisburgDas Mobilitätskonzept ist eine Strategie für die Mobilitätsentwicklung in Duisburg. Das Konzept soll den Weg ebnen für eine nachhaltige, bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität für alle.Verkehrsportal DuisburgE-Scooter-Verleih in DuisburgE-Scooter bieten eine nachhaltige Ergänzung der Angebote im Bereich Nahmobilität. Derartige E-Tretroller können auch in Duisburg von den Anbietern „Spin“ und „Lime“ gemietet werden.StraßenStraßen sind Lebensadern einer modernen Dienstleistungs- und Industriestadt.BewohnerparkzonenParkzonen für BewohnerLärmaktionsplanLärmaktionsplan der Stadt DuisburgDuisburg. Aber sicher!Verkehrssicherheitskampagne "Duisburg. Aber sicher!" Sie befinden sich hier:StadtentwicklungVerkehr
BrückenBedingt durch die Lage Duisburgs an den Flüssen Rhein und Ruhr, die Bedeutung des Duisburger Hafens als größter Binnenhafen Europas sowie als Logistikstandort von grenzüberschreitender Bedeutung hat Duisburger einen überdurchschnittlich hohen Bestand an Brücken- und Ingenieurbauwerken.
Duisburg mobil - Mobilitätskonzept der Stadt DuisburgDas Mobilitätskonzept ist eine Strategie für die Mobilitätsentwicklung in Duisburg. Das Konzept soll den Weg ebnen für eine nachhaltige, bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität für alle.
E-Scooter-Verleih in DuisburgE-Scooter bieten eine nachhaltige Ergänzung der Angebote im Bereich Nahmobilität. Derartige E-Tretroller können auch in Duisburg von den Anbietern „Spin“ und „Lime“ gemietet werden.